
06. September 2023
Die Microsoft Power Platform hat sich mittlerweile zu einem umfassenden Werkzeug für Unternehmen entwickelt, um maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen und Geschäftsprozesse zu optimieren. Eine der faszinierendsten Entwicklungen innerhalb dieser Plattform ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI). In diesem Blogbeitrag konzentriere ich mich darauf, wie Entwickler*innen und Anwender*innen von den verschiedenen KI-Hilfsmitteln in der Microsoft Power Platform profitieren können, insbesondere durch Copilot für Power Apps und Power Automate sowie die KI-Tools wie Power App Copilot Component, Power Virtual Agent Chat Bot mit Copilot, AI Builder und die Power Platform Connectors zu AI-Tools.
Copilot für Power Apps und Power Automate
Copilot ist ein bahnbrechendes KI-Tool, das in die Power Apps und Power Automate integriert wurde. Es handelt sich um eine intelligente Unterstützungs- und Vervollständigungsfunktion, die Entwickler*innen hilft, Fragen in der Entwicklung zu beantworten oder automatisiert Funktionen von Copilot in der App oder dem Flow erstellen zu lassen. Damit wird es sowohl für Entwickler*innen als auch für Citizen Developer leichter, Apps und Flows zu erstellen. Im Falle der Power App kann der Copilot auch bei der Erstellung einer Dataverse Tabelle helfen, in dem diese einfach über natürliche Sprache erstellt und angepasst werden kann, mit Demodaten.
Power App Copilot Component
Copilot-Component (Steuerelement) führt die Microsoft Power Platform eine neue Generation von KI-Assistenten ein, die Entwickler*innen ermöglicht, ihren Apps für Endbenutzer*innen eine KI-gestützte Lösung hinzuzufügen. Durch natürlichsprachliche Konversation wie mit einem Chat-Bot erhalten App-Benutzer*innen nun Einblicke in die Daten, die in ihren Anwendungen gespeichert sind. Dieses Steuerelement kann zu jeder App hinzugefügt werden. Entwickler*innen behalten die volle Kontrolle darüber, auf welche Daten das Steuerelement reagieren und welche Fragen der Chatteilnehmer*innen es beantworten kann.
Power Virtual Agent Chat Bot mit Copilot
Ein weiteres beeindruckendes KI-Tool in der Power Platform ist der Power Virtual Agent Chat Bot mit Copilot. Diese Integration ermöglicht die Entwicklung leistungsstarker Chatbots, die komplexe Anfragen von Benutzern verstehen und beantworten können. Copilot unterstützt die Entwickler*innen dabei, die richtigen Antworten und Aktionen für den Chatbot zu erstellen, wodurch die Interaktion mit den Benutzer*innen reibungsloser und natürlicher wird.
Besonders die Integration von „Know-how dokumentieren“ (z.B. auf Websites) kann mit wenigen Klicks eingebunden werden und der Power Virtual Agent Chat Bot ist in der Lage, über den Inhalt der Wissensquelle Auskunft zu geben.
AI Builder und die Modelle
AI Builder ist eine Suite von KI-Funktionen, die in der Power Platform verfügbar sind. Es ermöglicht Entwickler*innen, benutzerdefinierte KI-Modelle zu erstellen, um spezifische Geschäftsprobleme zu lösen. AI Builder bietet vorgefertigte Modelle für gängige Anwendungsfälle, wie Texterkennung, Formularverarbeitung, Bildklassifizierung und -vorhersage. Diese Modelle können in Power Apps und Power Automate integriert werden, um automatisierte und intelligente Prozesse zu schaffen.
Dabei stehen Modelle zur Verfügung die vordefiniert verwendet werden können (z.B. Verarbeitung von Rechnungsdokumenten) oder solchen die an die Anforderung angepasst und angelernt werden (z.B. Objekterkennung). In beiden Fällen ist keine Programmierung notwendig und auch das Trainieren geht über ein Studio sehr einfach.
Alle Modelle lassen sich direkt in einen Power Automate Flow oder eine Power App einbinden und ermöglichen so den einfachen Einsatz von KI und Machine-Learning.
Power Platform Connectors zu AI-Tools
Die Power Platform bietet eine Vielzahl von Connectors, die die Integration mit externen AI-Tools ermöglichen. Diese Connectors ermöglichen es Entwickler*innen, auf eine breite Palette von KI-Diensten von Drittanbietern zuzugreifen, wie z. B. Open-AI oder Azure-AI, GPT-4 oder GPT-3.5, DeepL sowie andere.
Dadurch eröffnen sich den Entwickler*innen noch mehr Möglichkeiten, KI-Funktionen in ihre Anwendungen einzubinden und maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, die den spezifischen Anforderungen ihrer Kunden gerecht werden.
Fazit:
Die Microsoft Power Platform ist durch die Integration von KI zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug für Entwickler*innen geworden. Copilot für Power Apps und Power Automate, Power App Copilot Component, Power Virtual Agent Chat Bot mit Copilot, AI Builder und die Power Platform Connectors zu AI-Tools ermöglichen es den Entwickler*innen, intelligente und effiziente Anwendungen zu erstellen. Die Verbindung von menschlicher Kreativität und maschineller Intelligenz eröffnet neue Horizonte für die Anwendungsentwicklung und bietet Unternehmen die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, um ihre Prozesse zu verbessern und den Kundenservice zu optimieren.
Gerne möchte ich mich mit Ihnen dazu austauschen.