Blogartikel

Microsoft Power Platform für Klein und Mittelständische Unternehmen

Ich möchte kurz ausführen, warum ich die Microsoft Power Platform für KMUs empfehle. Voraussetzung sind dabei zwei Punkte: Bei 2. könnte man noch überlegen, ob das Unternehmen zukünftig Microsoft 365 einsetzen möchte – wer aus unterschiedlichen Gründen Microsoft oder die Cloud generell ablehnt, für den ist die Power Platform nicht nutzbar. In einem späteren Blog […]

Digitale Transformation bei (KMUs) Klein und Mittelständischen Unternehmen mit Low-Code

In meinem Blogpost möchte ich aufzeigen, wie die digitale Transformation mit Low-Code oder No-Code Technologie gelingen kann und wie bei der Einführung die Strategie, Governance, Mitarbeitendenbefähigung und Umsetzung der Apps berücksichtigt werden. Was ist Low-Code/No-Code? Low-Code und No-Code-Tools sind Plattformen oder Entwicklungsumgebungen, die es Menschen ohne umfangreiche Programmierkenntnisse ermöglichen, Anwendungen, Websites und Software-Lösungen zu erstellen. […]

DIY – Chatbots mit Copilot Studio und AI Power

15. September 2023 – Update Januar 2024 Microsoft Copilot Studio (vormals Power Virtual Agent) ist eine Plattform, die es uns ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse, intelligente Chat Bots zu erstellen. Mit Copilot Studio können wir Bots für verschiedene Anwendungsfälle erstellen, wie zum Beispiel die Beantwortung häufiger Fragen, die Bereitstellung von Informationen oder die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Besonders […]

Künstliche Intelligenz in der Microsoft Power Platform

06. September 2023 Die Microsoft Power Platform hat sich mittlerweile zu einem umfassenden Werkzeug für Unternehmen entwickelt, um maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen und Geschäftsprozesse zu optimieren. Eine der faszinierendsten Entwicklungen innerhalb dieser Plattform ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI). In diesem Blogbeitrag konzentriere ich mich darauf, wie Entwickler*innen und Anwender*innen von den verschiedenen KI-Hilfsmitteln […]

Citizen Developer im Unternehmen einführen

9. Mai 2023 Durch das verstärkte Aufkommen von Low/No Code Plattformen wie der #powerplatform hat sich der Trend zu Citizen Developer verstärkt. Immer mehr Unternehmen setzen auf Mitarbeiter, die keine klassischen Entwickler sind, um eigene Anwendungen und Prozesse zu entwickeln. Insbesondere größere Unternehmen haben das Potential erkannt, das sich aber auch genauso für mittelständische Unternehmen nutzen lässt. […]